Logistische Herausforderungen stellen die Bananenbranche weiterhin vor Probleme: Reedereien melden im März sowohl Containerknappheit als auch begrenzte Schiffs-Kapazitäten für die notwendigen Kühlcontainer.
Die aktuelle Nachfrage kann zwar noch bedient werden, jedoch wird dafür häufiger auf Bananen mit einem weniger ausgeprägten Reifegrad zurückgegriffen. Gleichzeitig sorgten starke Niederschläge in den Anbaugebieten Ecuadors für eine beeinträchtigte Bananenernte. Besonders betroffen war die Bio-Bananenproduktion, so dass Händler auf alternative Bezugsquellen zurückgreifen mussten, um die europäische Nachfrage zu decken. Zum Monatsende steigt das Preisniveau im Vergleich zu den Vorwochen leicht an. Zudem werden die Angebotsaktionen mit Bananen im Lebensmitteleinzelhandel zurückgefahren.
Weitere spannende Einblicke und detaillierte Informationen zu unterschiedlichen Produkten finden Sie in unserem aktuellen Marktbericht der AMI in der Ausgabe 14/15 ab Seite 36.