Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) feierte heute sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen einer Festveranstaltung. Seit seiner Gründung berät das Gremium das Ministerium mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zu zentralen Fragen der Agrar- und Ernährungspolitik, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, gratuliert: „Seit 75 Jahren liefert der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz wertvolle Analysen und Denkanstöße. Als Seismograph für Zukunftsthemen hilft er uns, komplexe Probleme zu verstehen und eine nachhaltige Agrar- und Ernährungspolitik auf Kurs zu bringen. Ohne diese unabhängige wissenschaftliche Expertise fehlt ein Kompass für tragfähige Lösungen.
Als Landwirtschafts- und Forschungsminister wünsche ich mir, dass der Beirat auch weiterhin die Politik kritisch begleitet und mit Weitblick innovative Ideen und Konzepte entwickelt. Es darf keinen Zweifel geben: Wissenschaft braucht Freiraum, um unabhängig beraten zu können. Mein großer Dank gilt den Beitragsmitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren unverzichtbaren Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Politik.“