Die aktuellen Verbraucherpreise für konventionell erzeugte Lebensmittel in Deutschland zeigen auch in der 6. Kalenderwoche 2025 deutliche Veränderungen im Vergleich zur Vorjahreswoche. Dies geht aus der neuesten Auswertung des AMI-Verbraucherpreisspiegels für konventionell erzeugtes Obst und Gemüse hervor.
Während Äpfel um 7,7 % (2,32 Euro/kg) und Heidelbeeren und 7,7 % (auf 9,99 Euro/kg) im Preis teurer wurden, sanken die Preise für Tafelbirnen (-3,5 %), Apfelsinen (-3,2 %) und Mandarinen (-5,2 %). Besonders stark fiel der Preis für Kiwis um 20,5 % auf 0,34 Euro/Stück.
Im Gemüsesegment zeigt sich ein uneinheitliches Bild. Salatgurken (+19,3 %) und Mini-Tomaten ohne Grün (+19,1 %) verteuerten sich merklich, während Paprika mit einem Anstieg von 28,2 % auf 4,20 Euro/kg am stärksten zulegte. Im Gegensatz dazu wurden Zwiebeln drastisch um 28,6 % auf 1,28 Euro/kg günstiger.
Sie würden gerne regelmäßig über den AMI-Verbraucherpreisspiegel informiert werden? Dann schauen Sie doch einfach in das Fruchthandel Magazin. Hier werden Sie fündig.