logo_un.jpg

Dies geht aus dem Food Waste Index Report 2021 des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Partnerorganisation WRAP hervor, der durchgeführt wurde, um die globalen Bemühungen zur Halbierung der Lebensmittelverschwendung bis 2030 zu unterstützen. Das Gewicht entspricht in etwa dem von 23 Mio voll beladenen 40 t Lkw - Stoßstange an Stoßstange - genug, um die Erde sieben Mal zu umrunden.

'Lange Zeit ging man davon aus, dass Lebensmittelabfälle im Haushalt nur in Industrieländern ein großes Problem darstellen. Der Food Waste Index Report zeigt aber ein weniger eindeutiges Ergebnis', sagt Marcus Gover, CEO von WRAP. Der Bericht zeigt, dass der größte Teil der Verschwendung von den Haushalten ausgeht, fast 570 Mio t. Bei Lebensmitteldiensten und Einzelhandelsgeschäften sind es 5 % bzw. 2 %. Auf globaler Pro-Kopf-Ebene werden jedes Jahr 121 kg Lebensmittel weggeworfen, davon im Durchschnitt 74 kg in Haushalten. Für Deutschland verzeichnet der Bericht einen Wert von 75 kg.
'Eine Verringerung der Lebensmittelverschwendung würde die Treibhausgasemissionen reduzieren, die Zerstörung der Natur durch Landumwandlung und Verschmutzung verlangsamen, die Verfügbarkeit von Lebensmitteln verbessern und damit den Hunger verringern und in einer Zeit der globalen Rezession Geld sparen', sagte Inger Andersen, Exekutivdirektorin des UNEP. 'Wenn wir den Klimawandel, den Verlust der Natur und der Artenvielfalt sowie die Verschmutzung und Verschwendung ernsthaft angehen wollen, müssen Unternehmen, Regierungen und Bürger auf der ganzen Welt ihren Teil dazu beitragen, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Der UN-Gipfel für Lebensmittelsysteme in diesem Jahr wird die Gelegenheit bieten, mutige neue Aktionen zu starten, um die Lebensmittelverschwendung weltweit zu bekämpfen.'
Angesichts von 690 Mio Menschen, die 2019 von Hunger betroffen waren- eine Zahl, die mit Covid-19 voraussichtlich stark ansteigen wird - und 3 Mrd Menschen, die sich eine gesunde Ernährung nicht leisten können, brauchen die Verbraucher Hilfe, um die Lebensmittelverschwendung zu Hause zu reduzieren, heißt es.