Tomaten: Weltweite Produktion in zehn Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen

Im Jahr 2017 sind weltweit mehr als 182 Mio t Tomaten angebaut worden, die Produktion hat sich binnen eines Jahrzehnts um 36 % erhöht.

Wie „Agroberichten Buitenland“ berichtet, nahm die globale Tomatenproduktion eine Fläche von 4,8 Mio ha ein mit einem durchschnittlichen Ertrag von 3,76 kg pro Quadratmeter. In den Niederlanden lag der Flächenertrag mit knapp 51 kg je Quadratmeter mit großem Abstand am höchsten. Insgesamt gesehen war China mit 59,5 Mio t der größte Tomatenproduzent der Welt. Dahinter folgen Indien (20,7 Mio t) und die Türkei (12,8 Mio t) auf den weiteren Plätzen. Spanien belegte im Ranking mit 5,2 Mio t den achten Platz. In den Niederlanden wurden insgesamt 910.000 t Tomaten kultiviert.