Foto: Tive

Foto: Tive

Ganz gleich, ob es sich um die Lieferung von Fleisch, Milchprodukten oder Frischwaren handelt – Logistikexperten sind dafür verantwortlich, dass ihre zeitkritischen Sendungen rechtzeitig und intakt am Zielort ankommen. Logistikmanager haben jedoch oft nur einen begrenzten Überblick darüber, ob ihre Dienstleister die Temperaturen in der Kühlkette korrekt überwachen und einhalten. Hier kommen moderne Temperaturaufzeichnungsgeräte ins Spiel.

Funktionsweise von Temperaturaufzeichnungsgeräten
Moderne Temperaturaufzeichnungsgeräte erfassen die Temperatur am Ursprungsort der Sendung in regelmäßigen Abständen während des Transports und schließlich am Bestimmungsort. Das Ergebnis ist eine vollständige Temperaturübersicht jeder Sendung. So wird gewährleistet, dass Ihre verderblichen Waren zu jedem Zeitpunkt während des Transports lückenlos getrackt werden.

Investitionen in Technologien zur Senkung der Betriebskosten
Zurückgewiesene Lkw-Lieferungen tragen erheblich zu den gesamten Transportkosten bei. Eine Studie besagt, dass sie einen jährlichen Anstieg des Transportbudgets um 2,8 % ausmachen. Spediteure haben bereits mit Inflation, Kapazitätsengpässen, steigenden Treibstoffkosten und globalen Klimabedingungen zu kämpfen. Die Investition in kostengünstige Temperaturaufzeichnungsgeräte ist die einfachste Möglichkeit für sie, ein gleichbleibend hohes Qualitäts- und Sicherheitsniveau in der gesamten Kühlkette zu gewährleisten.

Aufrechterhaltung eines Audit-Trails für Ihre Compliance-Anforderungen
Spediteure sind für das Zusammenstellen von Compliance-Unterlagen verantwortlich, die die Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards darlegen. Temperatur-Tracker speichern automatisch die Daten jeder Sendung in digitaler Form und bieten so einen umfassenden Überblick über die Temperatur während des gesamten Transports. So sind Spediteure in der Lage, vollständige Sendungsberichte herunterzuladen.

Tive Tag – cloudfähige, flexible Temperaturaufzeichnung mit wiederverwendbarem Etikett
Tive verfügt über ein Portfolio an preisgekrönten, innovativen Kühlkettenlösungen. Das Tive Tag ist eine einfache Lösung für Spediteure, Einzelhändler, Kühllagerbetreiber und Anbieter für die „letzte Meile“. Kunden profitieren damit von einem Audit-Trail für ihre Compliance-Anforderungen. Zudem ist das Tive Tag für die Luftfracht geeignet und unterstützt Ihre ESG-Initiativen, da es nur minimalen Elektronikabfall verursacht. Das Etikett ähnelt einem Versandaufkleber. Einfach aufkleben, mit dem Smartphone aktivieren, fertig!

Weitere Informationen über das Tive Tag finden Sie online unter www.tive.com/tag.

Topics