'Mit der Ernährungsstrategie Baden-Württemberg, die im November 2017 vom Ministerrat verabschiedet wurde, haben wir eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung zum Querschnittsthema der Landesregierung gemacht. Mit der Einrichtung eines Landeszentrums für Ernährung werden wir landesweit Impulse in der Ernährungsbildung und in der Gemeinschaftsverpflegung setzen und bisherige Aktivitäten bündeln', erklärte die Staatssekretärin. Mit der Regionalkampagne 'Natürlich. VONDAHEIM' wolle das Land die Menschen verstärkt auf die Vorteile regional erzeugter und hochwertiger Lebensmittel hinweisen. 'Stehen regional und saisonal erzeugte Lebensmittel auf unserem Speiseplan, unterstützen wir die heimische Landwirtschaft', erklärte die Staatssekretärin.
Alle Maßnahmen, angefangen von der flächendeckenden Einführung des Ernährungsführerscheins in allen 3. Klassen in Baden-Württemberg und die Angebote der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) über das Schwerpunktthema 'Essen zwischen Hektik und Genuss' in den Landkreisen bis hin zu verschiedenen Modellprojekten in Schulmensen, Hochschulmensen, Rehakliniken, würden unter der Ernährungsstrategie zusammengefasst noch besser mit Maßnahmen anderer Ressorts, wie beispielsweise der Nachhaltigkeitsstrategie und der Landesgesundheitskonferenz, verknüpft.