Die Erzeuger sind optimistisch, was die Aussichten betrifft, trotz der Herausforderungen für Produktion und Versand, die durch die Covid-19-Pandemie und die daraus resultierenden Störungen der Versandlogistik entstanden sind.
Das nasse und kalte Wetter im Winter 2020 hat die Obstproduktion in Südafrika angekurbelt. Hein Smal von Mor International (MISA) erklärte, dass die Sharon-Erzeuger eine größere Ernte im Vergleich zum vergangenen Jahr erwarteten. Die aktuelle Schätzung liegt bei etwa 4.000 t. 'Die Volumen sind größer und sowohl die Kaliber als auch die Qualität sind sehr vielversprechend als im vergangenen Jahr', sagt Smal. Zwischen der südafrikanischen SharonTM-Branche, der EU und UK laufen Einzelhandels-Programme. Louise Brodie