Südafrika exportiert seit mehr als 100 Jahren Qualitätssteinobst nach Europa und Großbritannien, und die Imagekampagnen in diesen Regionen sind seit Jahren fest etabliert.

Die Saison 2023/2024 markiert jedoch eine bedeutende Veränderung, da Hortgro, die Branchenvereinigung der Deciduous-Produzenten, ihre Marktentwicklung auf neue Regionen wie die USA, Indien und den Nahen Osten ausgeweitet hat. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Märkte weiter zu diversifizieren und den Bekanntheitsgrad von südafrikanischem Steinobst, insbesondere Pflaumen, Nektarinen und Pfirsichen, weltweit zu erhöhen. Die Aktivitäten wurden dabei auf sechs Schlüsselregionen weltweit ausgeweitet: die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Indien, den Nahen Osten und auch lokal in Südafrika. Mit diesem umfassenden Ansatz sollte das Markenbewusstsein gestärkt, Glaubwürdigkeit geschaffen und die Sichtbarkeit von südafrikanischem Steinobst auf verschiedenen Märkten erhöht werden.

Die Kampagne in den USA wurde als Pilotprojekt gestartet, um die Marktdynamik zu verstehen und die Werbemaßnahmen auf die Vorlieben der nordamerikanischen Verbraucher abzustimmen. Treffen zwischen US-Importeuren und südafrikanischen Exporteuren bildeten die Grundlage hierfür. Eine Schlüsselkomponente der US-Kampagne bestand darin, die Verbraucher über die Verfügbarkeit von hochwertigem südafrikanischem Steinobst in den Wintermonaten aufzuklären und so der weit verbreiteten Meinung entgegenzuwirken, dass Steinobst nur im Sommer eine Delikatesse ist. Das übergeordnete Ziel ist es jedoch, Chile Marktanteile abzunehmen und Südafrika innerhalb der nächsten zwei Jahre als bevorzugten Lieferanten der Südlichen Hemisphäre zu etablieren.

In Großbritannien und Deutschland zielten die Aktivitäten darauf ab, die Sichtbarkeit am Point of Sale zu erhöhen und den Ruf Südafrikas als nachhaltige und zuverlässige Quelle für hochwertiges Steinobst zu stärken. Dies unterstreicht das Engagement Südafrikas, seine starke Präsenz auf traditionellen Märkten wie Großbritannien und Deutschland aufrechtzuerhalten und gleichzeitig neue Möglichkeiten zu erkunden. Der Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit kommt bei den europäischen Verbrauchern gut an, die beim Kauf von Obst auf diese Eigenschaften Wert legen. Darüber hinaus unterstreichen innovative Ansätze wie digitales Marketing und strategische Partnerschaften mit dem Einzelhandel die proaktiven Bemühungen Südafrikas, auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und die globale Marktpräsenz kontinuierlich zu erweitern.