Südafrikas Avocado-Exporte gehen nach Nordeuropa, in das Vereinigte Königreich und nach Russland. Auf diese Bestimmungsorte entfallen bis zu 95 % der Ware. Die Importeure in der EU erklärten Anfang des Monats, dass das südafrikanische Angebot nach Schwierigkeiten beim Zugang zu Containern zu Beginn der Saison stabil gewesen sei. Berichten aus dem Markt zufolge war die Qualität der Früchte besser als im vergangenen Jahr, als es in Südafrika und bei der Verschiffung zu Verzögerungen kam und die Früchte länger in der Lieferkette waren. Nach den Unterbrechungen 2020 aufgrund von Covid-19 haben die Einzelhändler einen Anstieg der Nachfrage gemeldet. Die Erzeuger versuchen, ihre Hass-Avocados bis Ende Mai oder Anfang Juni auf den Markt zu bringen, bevor große Mengen aus Peru eintreffen. Neuanpflanzungen in frühen und späten Gebieten verlängern den Produktionszeitraum der Branche. Innerhalb des frühen Hass-Produktionsfensters erwartet die Branche mehr Maluma- und Carmen-Sorten in der Vorsaison, während Gem und Lamb Hass die Spätsaison ankurbeln sollen. Das Sortenspektrum ist groß und umfasst auch Fuerte. Louise Brodie
Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe 34/2021 des Fruchthandel Magazins.