Foto: Brodie

Foto: Brodie

Wie die South African Table Grape Industry (SATI) bekannt gab, ist die Ernte in dieser Saison 8 % niedriger als in der Vorjahressaison ausgefallen (67,5 Mio Kartons). Etwas mehr als 62 Mio Kartons mit Trauben konnten in Südafrika geerntet werden. „Trotz dieses Rückgangs und dem dritten Dürrejahr in Folge, das drei unserer fünf Produktionsregionen in Schach gehalten hat, wurde eine gute Ernte erzielt“, erklärte Fanie Naudé, neuer Vorsitzender des SATI-Vorstands.

Weil in den beiden Früh-Regionen, den nördlichen Provinzen und der Orange River Region, genügend Wasser vorhanden war, sei SATI überzeugt gewesen, eine größere Ernte einfahren zu können. In der Orange River Region fiel die Ernte jedoch um 7 % geringer aus als im Vorjahr, mit kleineren und leichteren Trauben. Die Olifants River Region wurde Anfang Dezember von großer Hitze getroffen, wodurch die Trauben beschädigt wurden und der Kanal für die Bewässerung austrocknete. Die Folge war ein Volumenrückgang von fast 30 % im Vergleich zur Vorjahressaison. Verbessert habe sich nur die Region der Nordprovinzen, die mit 6 Mio Kartons eine Rekordernte verzeichnet habe. Die Saison für die späten Sorten in der Hex River Region verzeichnete ein Minus von 8 %.