Das Projekt wurde vom niederländischen Ministerium für Wirtschaft und Klimapolitik (EZK) in Auftrag gegeben. „Die Studie zeigt, dass die getesteten Objekte die gleiche Zerfalls- und Abbaurate wie normaler Bioabfall aufweisen oder sogar schneller sind. Wir brauchen mehr Forschung dieser Art, die von unabhängigen und renommierten Institutionen durchgeführt wird“, sagt François de Bie, Vorsitzender von European Bioplastics (EUBP).
Die Studie hatte das Ziel, empirische Daten zur Zerfallsrate von kompostierbaren Produkten zu sammeln. Getestet wurden neun verschiedene kompostierbare Kunststoffprodukte, darunter Pflanzentöpfe und Fruchtetiketten. „Wir haben untersucht, wie sich kompostierbare Kunststoffe im derzeitigen niederländischen System zur Behandlung von Bioabfall verhalten und kamen zu dem Schluss, dass kompostierbare Produkte gut verarbeitet werden können', sagt Maarten van der Zee, Mitautor der Studie. So habe sich der PLA-Pflanzentopf nach dem ersten Abfallbehandlungszyklus von nur 11 Tagen bereits vollständig aufgelöst.