Seit dem Jahreswechsel entspannt sich die Angebotssituation bei Tafeltrauben zunehmend. In Südafrika haben die frühen Anbauregionen bereits die Ernte abgeschlossen.

Südafrika Trauben

Image: Louise Brodie

Die Gebiets- und Sortenfolge erfolgt in dieser Saison zügig. Die sommerliche Wetterlage beschleunigt das Reifetempo. Die Zufuhren aus Südafrika nach Europa steigen. Die Preise haben sich nach der knappen Angebotslage im Dezember auf allen Handelsebenen abgeschwächt. Hoher Druck besteht aber nicht. Mit den niedrigeren Preisen hat sich auch die Nachfrage belebt. Aktionen in den Supermarktketten pushen den Absatz. Anders als in den Vorjahren besteht kaum Konkurrenz für südafrikanische Trauben, denn die USA bezieht aus Südamerika große Mengen, die nicht gen Europa verschifft werden. In Indien sind erste kleine Mengen aus den frühen Anbaugebieten geerntet worden, und es deutet sich ein nahtloser Übergang von Tafeltrauben aus Südafrika nach Indien an.  AMI

Einen ausführlichen und aktuellen Marktbericht der AMI finden Sie in unserer Ausgabe 5/2025 ab Seite 78.