Die Spanier bevorzugen frische Kartoffeln. Ihr Anteil repräsentiert 74,4 % des Gesamtkonsums. Der Verzehr ist um 0,3 % gestiegen und bedeutet ein Durchschnitts-Pro-Kopf-Verbrauch von 22,47 kg pro Jahr. Der Verkauf ist um 11,8 % gestiegen.
Der Konsum von Tiefkühlkartoffeln verzeichnet in diesem Zeitraum ein Wachstum von 0,2 %. Damit liegt der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch im Durchschnitt bei 0,95 kg. Die Ausgaben dafür sind um 3,1 % gestiegen. Bei verarbeiteten Kartoffeln ist der Konsum um 1,1 % gestiegen (jährlicher Pro-Kopf-Verbrauch im Durchschnitt 1,35 kg) und die Ausgaben um 1,5 %.
Die größte Konsumentengruppe sind Familien mit Kindern sowie erwachsene Paare ohne Kinde und Alleinstehende, die in kleinen Ortschaften bis zu 2.000 Einwohnern leben und bei denen eine Person zwischen 50 und 64 Jahre für den Einkauf verantwortlich ist.
58,5 % (+1,9 %) werden in großen Einkaufsflächen, Supermärkten und Discountern gekauft. Die Supermärkte verzeichnen ein Plus von 4 %, Discounter + 4,3 % und online +27,1 %. c.s.