Foto: Grupo Hortiberia

Foto: Grupo Hortiberia

Grupo Hortiberia (Cartagena/Murcia) ist mit dem Ergebnis der Teilnahme an der internationalen O+G-Messe FRUIT LOGISTICA, die vom 5. bis 7. April in Berlin stattgefunden hat, sehr zufrieden.

Nach der zweijährigen Unterbrechung aufgrund der Covid-Pandemie kamen in diesem Jahr wieder Aussteller aus 87 Länder nach Berlin, um den internationalen Obst- und Gemüsehandel zu präsentieren. Ein Ereignis, das sich die Hortiberia-Gruppe nicht entgehen lassen konnte. „Die Teilnahme an diesem Event ist für uns ein unumgänglicher Termin, denn es handelt sich um persönliche Treffen mit Kunden und Lieferanten aus aller Welt. Hortiberia ist nach diesen zwei Jahren mit viel Enthusiasmus zur FRUIT LOGISTICA zurückgekommen“, kommentierte Álvaro López, Leiter der Exportabteilung.

Weiter führte er aus: „Trotz der unsicheren Lage, sind wir optimistisch in Bezug auf unsere Präsenz in Berlin. Es waren drei Tage harter Arbeit, in denen wir den persönlichen Kontakt mit Kunden und Lieferanten wieder aufnehmen und gleichzeitig neue Synergien schaffen konnten. Die Bilanz ist sehr positiv.“

Im vergangenen Dezember feierte Hortiberia sein 20-jähriges Bestehen in der O+G-Branche. Das Konsortium, zu dem die Unternehmen El Abuelo de los Melones, SAT Olé, Agromark, Cricket, Lemon King, Blancasol und San Cayetano gehören, ist in mehr als 40 Länder in Europa und über die EU hinaus aktiv tätig. Der arabische Markt ist für die Gruppe besonders wichtig, da er in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat und zu einem Maßstab für den Vertrieb geworden ist. Grupo Hortiberia/ds