Foto: Valmedia/AdobeStock

Foto: Valmedia/AdobeStock

Mit 1.484 t brachten die 43 berichtenden sächsischen Strauchbeerenanbauer 2021 die höchste Erntemenge seit Beginn der Erhebung 2012 ein. Im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre wurden dagegen jährlich nur 630 t Strauchbeeren geerntet. Die Anbaufläche betrug insgesamt 387 ha, davon wurden 334 ha vollständig ökologisch bewirtschaftet, so das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen.

Vier Hektar der Gesamtanbaufläche befanden sich unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern. In Sachsen ist die Aronia die bedeutendste Strauchbeerenart. Weitere bedeutende Strauchbeerenarten sind Johannisbeeren mit einer Anbaufläche von 133 ha und Kulturheidelbeeren (30 ha). Unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen wurden überwiegend Himbeeren geerntet. Auf 250 ha wuchsen fast zwei Drittel (65 %) der Strauchbeeren im Kreis Meißen.