Die Ananas, sozial und nachhaltig in Ghana produziert, sind getrocknet und ohne Zuckerzusatz. Die Früchte werden von Fairtrade-Produzenten angebaut, nach Fairtrade-Standards zertifiziert und gehandelt. Sie ist in einem 100-g-Flachbeutel erhältlich und wird in einer Verpackungseinheit von 12 x 100 g ausgeliefert. Der UVP für 100 g liegt bei 3,29 Euro, so Seeberger.

Fairtrade Ananas

Fairtrade Ananas

Image: Seeberger

Das neue Produkt bereicherte das Seeberger Trockenfrucht-Segment nicht nur durch den süß-fruchtigen Geschmack. Auch die nachhaltige Produktion, bei der Seeberger stets seiner sozialen Verantwortung nachkomme, zeichnee das Produkt aus.

Die sonnengereifte Ananas wird ohne zusätzliche Bewässerung in Ghana, im Westen Afrikas angebaut. Die enge Zusammenarbeit mit den kleinbäuerlichen Betrieben vor Ort und die von Seeberger garantierten Abnahmemengen bieten eine sichere Lebensgrundlage für die Bauern, die Mitarbeitenden und ihre Familien. Der Belegschaft stehe kostenlose Verpflegung in der Kantine, Transportmöglichkeiten zur Arbeit und eine betriebseigene Vorschule für ihre Kinder zur Verfügung. Zudem gebe es Möglichkeiten für berufliche Weiterbildung an zwei lokalen Hochschulen – inkl. finanzieller Unterstützung und zusätzlichen Urlaubstagen.

Piktogramm Ananas

Piktogramm Ananas

Image: Seeberger

Vor Ort werden bei der Produktion der Seeberger Ananas alle Teile der Ananas nachhaltig verwendet - von der Schale bis zum Strunk. ”In die Tüte kommen natürlich nur die leckeren Stücke. Aus den Schalenresten entsteht Brennmaterial und daraus Energie für den Trocknungsprozess der Ananas. Der harte Strunk wird zu Mehl verarbeitet”, heißt es abschließend.