Im Ausland – Frankreich und Italien – nahm das Prämienvolumen leicht auf 53,8 Mio CHF zu. Schadenseitig war das Jahr ebenfalls vom katastrophalen Frühlingsfrost – insbesondere in Italien –, aber auch von teils schweren Hagelereignissen gekennzeichnet. Demzufolge fiel die Schadenbelastung im Ausland weit über dem Durchschnitt aus.
Gesamthaft blieb das Prämienvolumen mit 100,2 Mio CHF beinahe stabil. Der Schadensatz belief sich auf 124 % und der Schaden-/Kostensatz auf 142 %. Durch des für solche Ereignisse vorgesehenen umfassenden Rückversicherungsschutzes sowie des guten Kapitalanlagenergebnisses von 9,5 Mio CHF resultierte dennoch ein Gewinn vor Veränderung der Reserven von 1,9 Mio CHF.