Der konsolidierte Umsatz aus dem genossenschaftlichen Einzelhandel sank leicht auf 16.744 Mrd CHF (−0,7 %). In ihren Supermärkten und Verbrauchermärkten erwirtschafteten die zehn regionalen Migros-Genossenschaften im Inland einen Umsatz von 11.596 Mrd CHF (-1,4 %). Sehr erfreulich entwickelte sich Denner und steigerte den Umsatz um 2,3 % auf 3.253 Mrd CHF. Damit hat sich das Unternehmen trotz starkem Wettbewerb als führender Discounter in der Schweiz behaupten können. Migrolino ist sowohl im Shop- als auch im Großhandelsgeschäft erfolgreich gewachsen und steigerte den Umsatz deutlich auf 592 Mio CHF (+14,8 %).
Regionale und nachhaltige Produkte waren auch 2019 von großer Bedeutung. Bei Produkten mit ökologischem oder sozialem Mehrwert lag der Umsatz bei insgesamt 3.148 Mrd CHF (+0,6 %). Damit erwirtschaftete die Migros im genossenschaftlichen Einzelhandel bereits jeden fünften Franken mit Produkten aus diesem zukunftsträchtigen Segment, das weiter an Bedeutung gewinnt. Erstmals überhaupt kauften die Menschen in der Migros biologische Lebensmittel im Umfang von über einer Milliarde Franken.