Foto: auremar/AdobeStock

Foto: auremar/AdobeStock

Gegenüber Oktober 2020 haben sich im Januar 2021 vor allem die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung verschlechtert. Nach einer leichten Erholung im Oktober (-14 Punkte) sank der entsprechende Teilindex auf -19 Punkte. Alle Teilindizes liegen weiterhin deutlich unter dem langfristigen Mittelwert, berichtet das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF).

Der Index der Konsumentenstimmung betrug im Januar -15 Punkte. Damit bleibt er deutlich unter seinem langjährigen Mittelwert (-5 Punkte) und unter dem Ergebnis von Oktober (-13 Punkte).
Auf bereits sehr hohem Niveau stieg der Index zur erwarteten Entwicklung der Arbeitslosigkeit abermals leicht an (115 Punkte). Die Sicherheit der Arbeitsplätze wird ähnlich schlecht eingeschätzt wie in der vorangegangenen Erhebung (-123 Punkte). Insgesamt deuten diese Ergebnisse auf eine schwache Entwicklung der Konjunktur in naher Zukunft hin, heißt es weiter.
Die finanzielle Lage habe sich bei den Befragten in den vergangenen zwölf Monaten zwar verbessert, allerdings habe sich die Erwartung an das Budget verschlechtert. Daher wird, so das WBF, eine schwache Entwicklung der privaten Konsumausgaben erwartet.