Foto: Dionisvera/AdobeStock

Foto: Dionisvera/AdobeStock

Auch wenn die Erdbeere immer noch unangefochten auf Platz 1 der Verbraucher-Gunst bei den Beeren steht, kann bei Himbeeren ein Mini-Boom verzeichnet werden. Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) mit Bezug auf den Schweizer Obstverband (SOV) berichtet, ist die Nachfrage 2019 um 22 % gestiegen. Bevor die Schweizer Saison startet, dominieren vor allem Importe aus Spanien den Markt.

Im vergangenen Jahr wurden auf rund 170 ha Himbeeren angebaut. Die Fläche für konventionelle Erzeugnisse sei dabei seit Jahren stabil, ein Anstieg sei im Bio-Segment zu verzeichnen, heißt es weiter. Für 2020 rechne der SOV mit einer Ernte von 2.070 t, was nicht einmal ein Drittel der Inlandsnachfrage decken werde. Als problematisch erweise sich derzeit das Vorkommen der Kirschessigfliege, die in diesem Jahr deutlich stärker auftritt als in normalen Jahren.