Schweiz: Bundesrat verstärkt Kampf gegen invasive Schädlinge

Foto: Schweizer obstverband

Invasive Schädlinge wie die Marmorierte Baumwanze sorgen in der Schweiz für Schäden in Millionenhöhe. Der Bundesrat will die Schädlingsforschung verstärken.

Er hat eine entsprechende Motion von Nationalrat Philipp Kutter (CVP/ZH) beantragt, die von Politikern aus allen Fraktionen unterzeichnet wurde, berichtet die Nachrichtenagentur sda. Konkret fordere der Vorstoß den deutlichen Ausbau von Forschung und Beratung im Kampf gegen die Marmorierte Baumwanze im Speziellen und die invasiven Krankheitserreger generell.

Die Schäden, die die Marmorierte Baumwanze in der Schweiz verursache, und der Mangel an effizienten Maßnahmen seien dem Bundesrat bekannt, schreibt dieser laut sda in seiner Antwort auf den Antrag. Diese Gefahr rechtfertige eine „substantielle Erhöhung der Mittel“.

Um Forschungsarbeiten über die Marmorierte Baumwanze zu finanzieren, geht der Bundesrat davon aus, dass für vier Jahre rund eine halbe Million Franken pro Jahr zusätzlich benötigt werden.