Das auf die Produktion und den Vertrieb von Premium-Obst und -Gemüse spezialisierte Unternehmen SanLucar wurde als eines von zehn spanischen Unternehmen ausgewählt, um an der europaweiten Initiative EnTRAINER teilzunehmen.

Das Projekt dient zur Verbesserung der Energieeffizienz der europäischen Industrie. Treibende Kraft hinter der Initiative in Spanien ist die Polytechnische Universität Valencia (UPV). SanLucar wird seine Energieprozesse untersuchen und weitere Schritte zu deren Dekarbonisierung für die nächsten Jahre festlegen. Um langfristig CO2-Emissionen zu reduzieren, werde ein Energie-Scan von Fachleuten durchgeführt, teilte das Unternehmen mit. Mit den Ergebnissen werden weitere Maßnahmen zur Förderung einer effizienten Energienutzung vorgeschlagen. SanLucar, mit Hauptsitz in Puzol und eigenem Anbau und Niederlassungen in Ländern auf vier Kontinenten, vertreibt jedes Jahr weltweit mehr als 260.000 t Obst und Gemüse. Im Rahmen seines Engagements für Energieeinsparungen hat SanLucar als erstes Unternehmen in Spanien die 200KWh-Superbatterie von Huawei installiert – ein hochmodernes Energiespeichersystem, das die Photovoltaikanlagen der Firma ergänzt und eine 100%ige Nutzung der Sonnenenergie ermöglicht.

Acht europäische Partner an EnTRAINER-Initiative beteiligt

„Als landwirtschaftlicher Betrieb sind wir uns bei SanLucar unserer Verantwortung für die Erhaltung der Natur und ihrer begrenzten Ressourcen bewusst. Der Fortbestand der Agrar- und Ernährungswirtschaft spielt eine wesentliche Rolle in der Gesellschaft, weshalb eine effiziente Energienutzung entscheidend ist. Insoweit ist die Teilnahme an einer Initiative wie EnTRAINER eine großartige Gelegenheit, unseren Weg Richtung Nachhaltigkeit fortzusetzen“, erklärte Stephan Rötzer, Gründer und Inhaber von SanLucar. Acht europäische Partner aus Spanien, Italien, Griechenland und Rumänien – Spezialisten im Bereich Energieprüfung – haben sich zusammengeschlossen und werden drei Jahre lang an der EnTRAINER-Initiative teilnehmen. Diese wird durch das LIFE21-Programm der Europäischen Union finanziert. Mit dem Ziel, bewährte Verfahren für die Energiewende und die Dekarbonisierung in Europa zu entwickeln, möchte die Initiative 16 Millionen Euro in die Förderung nachhaltiger Energien investieren, 4,75 GWh Primärenergie einsparen, 5,16 GWh Energie erzeugen, und die Treibhausgasemissionen um bis zu 800 t CO2 reduzieren. EnTRAINER geht auf ein früheres Projekt namens SMEmPower Efficiency zurück, welches durch das H2020-Programm der EU finanziert wurde und klein- und mittelständische Unternehmen zwischen 2019 und 2022 bei der Umsetzung der Energieeffizienz-Richtlinie für einen nachhaltigeren und effizienteren Betrieb unterstützte.