Salanova® Teenleaf ist ein innovatives Salatkonzept. Von der Größe her ist dieser 'Teenager' auf halbem Wege zwischen einem Babyleaf und einem voll ausgereiften Salatkopf, und er kombiniert das Beste aus beiden Welten. Diese Salatsorten werden bereits erfolgreich auf einer hohen Bodendichte angebaut, mechanisch geerntet und in allen Arten von frisch geschnittenen Salatmischungen in den USA und Australien verwendet. Auf der FRUIT LOGISTICA 2020 stellt das Saatgutunternehmen Rijk Zwaan nach eigenen Angaben eine Auswahl neuer Teenleaf-Sorten für den hydroponischen Anbau mit hoher Dichte vor.

Das Teenleaf-Salatkonzept ist ein Spin-off von Salanova - dem 'one cut, ready'-Salatprogramm des Unternehmens, erklärt Bauke van Lenteren, Spezialist für Fresh Cut: 'Salanova Teenleaf® ist eine effizientere Methode für die Produktion und Verarbeitung von frisch geschnittenen Salatmischungen. Teenleaf-Sorten eignen sich für den Anbau mit hoher Dichte, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, für die maschinelle Ernte - und da sie etwas später geerntet werden als Babyleaf, erzielen sie einen höheren Ertrag. Dank des Prinzips 'one cut, ready' trennen sie sich sofort in einzelne Blätter. Dies ermöglicht es frisch geschnittenen Unternehmen, sie in ansprechenden, verzehrfertigen Salatmischungen mit höherer Nettoverwertbarkeit und weniger Abfall als voll ausgereifter Salat zu verwenden. Die Blätter sind ein wenig robuster als Babyleaf, aber dennoch für den Verbraucher 'gabelbar'.
Salanova Teenleaf® hat sich bereits in den USA und Australien bewährt, zwei Ländern, in denen frisch geschnittene Salatmischungen einen hohen Marktanteil haben. Convenience-Unternehmen verarbeiten die maschinell geernteten Salatblätter vor Ort zu Salatmischungen. 'Neben den Effizienzgewinnen war auch das Feedback der Verbraucher positiv. Dank ihrer Robustheit erzeugen die Blätter einen sehr attraktiven und voluminösen Salat auf dem Teller. Das macht Teenleaf im Foodservice-Bereich sehr beliebt.' Laut Van Lenteren setzen auch immer mehr europäische Partner diese effizientere Produktions- und Verarbeitungsmethode ein. 'Verschiedene spanische Salatanbauer liefern maschinell geerntetes Teenleaf an Unternehmen für frischen Salat in Großbritannien, unterstützt durch die Eigenschaft Knox™, die das Auszupfen an der Schnittkante verzögert'.