Gemüsebauer Anton Giner Foto: SPAR

Gemüsebauer Anton Giner Foto: SPAR

Von den Tiroler Bauern werden ab sofort Radieschen und Jungzwiebeln geerntet. Bald folgen Salate Die jahrzehntelange Partnerschaft mit den Landwirten garantiert laut SPAR den reibungslosen und flotten Ablauf, damit die Kunden das Frühlingsgemüse so frisch wie möglich genießen können.

Gemüsebauer Anton Giner, seit über 30 Jahren SPAR-Partner, sieht in seiner Arbeit einen wichtigen Auftrag: „Wir arbeiten gemeinsam mit SPAR täglich daran, die Versorgungssicherheit in Österreich durch die heimische Produktion aufrechtzuerhalten.“

'Unseren Kunden sind lokale Erzeugnisse aus Tirol sehr wichtig“, so SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc. „Wir beobachten, dass die Menschen darauf achten, dass die Wertschöpfung vermehrt in der Region bleibt und auch das Frischeangebot ohne lange Transportwege funktioniert.“

Neben Tomaten gibt es derzeit auch u.a. Paprika und Gurken aus dem steirischen Bad Blumau im SPAR-Regal. Österreichische Kartoffeln und Karotten sowie steirische Äpfel gehören auch zum Angebot. SPAR Tirol führt 2.341 Produkte von 154 Produzenten aus Tirol dauerhaft im Sortiment – und der Trend gehe zu noch mehr lokalen Lebensmitteln.