Foto: Gerhard Seybert/fotolia

Foto: Gerhard Seybert/fotolia

Nach Angaben von Landwirtschaftsministerin Petra Berg werden die Anmeldeformulare noch bis zum 30. April zur Verfügung stehen. Eine spätere Anmeldung sei nicht mehr möglich. Laut Berg erhalten die Kinder in den teilnehmenden Einrichtungen kostenlos Obst bzw. Gemüse für maximal drei Verzehrtage pro Woche. Der Fokus liege weiterhin auf den Grund-, Förder- und Waldorfschulen.

Ebenso könnten sich weiterführende Schulen mit den Klassenstufen 5 und 6 für die kostenlosen Obst- und Gemüselieferungen bewerben. Sollten die finanziellen Mittel es zulassen, würden auch Kindertageseinrichtungen in das Programm aufgenommen. Das Saarland ist der Ministerin zufolge eines der wenigen Bundesländer, die seit dem Start des Programms im Jahr 2009 dabei sind. „Wir leisten mit dem EU-Schulprogramm einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden Ernährung sowie zur Ernährungsbildung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, das EU-Schulprogramm auch im kommenden Schuljahr weiterzuführen“, betonte Berg. Nach ihren Angaben ist die Bewerbung ausschließlich über das bereitgestellte Online-Formular möglich. Wie bereits in den vorigen Jahren gebe es für die Anmeldung über die Online-Plattform Eveeno.com jeweils ein Anmeldeformular für Schulen und Kindertageseinrichtungen. AgE