'Wir sind besonders groß bei Nutzpflanzen wie Salat, Endivien, Strauchtomaten, Paprika, Auberginen und Gurken, weil wir seit mehr als einem Jahrzehnt im Bio-Bereich tätig sind. Daraus sind verschiedene erfolgreiche Bio-Sorten entstanden, wie z.B. unsere Paprika Sweet Palermo®, unsere gestreifte Aubergine Angela RZ und starke und widerstandsfähige Sorten von Kopfsalat, Eissalat, Eichblattsalat und Salanova®-Salat, die oft auch die Eigenschaft Knox™ enthalten.'
Eine Neuerung im Bereich der Bio-Innovationen ist eine Gurke, die dank ihrer dunklen und robusten Haut eine längere Haltbarkeit hat. Bos: 'Die härtere Haut bedeutet auch, dass sie keine zusätzliche Verpackung benötigt, was ein großes Plus für Bio-Konsumenten ist, also werden wir auch Bio-Saatgut aus dieser neuen Sorte produzieren.' Die Bio-Snackgurke Quarto RZ und Bio-Midi-Gurke Media RZ gibt es schon seit längerem, wobei Media RZ Teil des „Little & Fresh“-Konzeptes ist, das in einer Zusammenarbeit zwischen Jumbo, The Greenery, Züchtern und Rijk Zwaan entwickelt wurde. 'Wir bieten eine Reihe von unverpacktem, kleinem Bio-Gemüse an, um verschiedenen Trends gerecht zu werden: kleinere Haushalte, weniger Verpackungen, weniger Lebensmittelabfälle und die steigende Popularität von Bio-Produkten', so Bos weiter. Rijk Zwaan aktualisiert nicht nur kontinuierlich sein Bio-Sortiment, sondern sucht auch nach Möglichkeiten, es zu erweitern – z.B. durch Investitionen in Nutzpflanzen wie Spinat, Möhre, Kohl und Zucchini. Bos: 'Wir sehen bereits erste Anzeichen für einen Erfolg. Bio-Saatgut unserer Spinatsorte Boa RZ ist bereits erhältlich und entwickelt sich sehr gut auf dem Markt, und wir werden in dieser Saison mit der Produktion von Bio-Saatgut von Calagreen RZ, unserer neuen Zucchini-Sorte, beginnen. Es handelt sich um eine robuste Pflanze mit offenem Wuchs, die Zucchini mit langer Haltbarkeit produziert. Das macht sie zu einer interessanten Sorte für den Bio-Markt, denn die Zucchini halten ohne zusätzliche Verpackung länger im Regal.'