Insgesamt sei der Bau von sieben neuen Logistikzentren in den kommenden acht Jahren geplant, die hauptsächlich für das Supermarktgeschäft von Rewe benötigt werden. „Dabei treiben wir auch die Automatisierung unserer Logistik weiter konsequent voran“, so Wiemer. „Mit unserem Logistikzentrum in Neu-Isenburg haben wir umfassende Erfahrungen mit der Automatisierung gesammelt. Auf dieser Basis können wir jetzt ein jeweils zielgerichtetes Maß an Automatisierung der neuen Läger in Angriff nehmen. Dabei werden wir auch die Voraussetzungen für den späteren Einsatz von Robotern schaffen dort, wo dies erforderlich werden wird.'
Bestandteil des Ausbaus der Rewe-Logistikstrukturen seien die Lagerprojekte in Henstedt-Ulzburg (Region Nord) und Wölfersheim (Region Mitte) sowie in Magdeburg.
Durch die Aufschaltung allein dieser drei Läger werden insgesamt rund 700 neue Arbeitsplätze in der Rewe Logistik entstehen. Diese werden zudem nach den neuesten Erkenntnissen im Bereich der Ergonomie und des präventiven Arbeitsschutzes ausgestaltet sein.