Insgesamt 9.000 Haushalte wurden gefragt, welche Lebensmitteleinzelhandels-Organisation ihrer Ansicht nach die frischeste Ware und die attraktivsten Abteilungen führt, wo die Übersichtlichkeit und die Sauberkeit genauso stimmt wie die allgemeine Präsentation und die Auswahl, nicht zuletzt bei Trendprodukten wie Bio-Artikeln. Außerdem wurde nach der Zufriedenheit bzgl. des Service und der Beratung durch das Personal gefragt. Zudem sollten die Konsumenten das Preis/Leistungsverhältnis sowie das Vertrauen bewerten.
„Die Obst- und Gemüse-Abteilung ist die Visitenkarte eines Lebensmittelgeschäfts ist“, betont Kaasten Reh, Geschäftsbereichsleiter Events & Awards beim Fruchthandel Magazin. „Und es freut uns ganz besonders, dass die Verbraucher der Qualität von Frischeprodukten und dem Niveau des Service immer mehr Bedeutung beimessen. Einzelhändler, die diese Faktoren bisher nicht ganz oben auf ihrer Prioritätenliste hatten, beginnen nun, ihnen viel mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Und zwar in allen Handelsformaten. Das sind gute Nachrichten für den Verbraucher.“
Der Fruchthandel Magazin Retail Award 2019 wurde während der Fruitnet World of Fresh Ideas zur Eröffnung der FRUIT LOGISTICA verliehen.
Mehr hierzu lesen Sie im Fruchthandel Magazin.