„Die bunten Ostereier sind passé – jetzt bringen frische Paprika in Rot, Gelb, Orange und Grün Farbe auf den Teller! Aus der Gärtnersiedlung Singen-Beuren stammen die leuchtenden Früchte, die nicht nur optisch, sondern auch gesundheitlich wahre Highlights sind“, teilt Reichenau-Gemüse mit.

So habe die erste Ernte ihren Höhepunkt in der noch jungen Paprikasaison 2025 erreicht. Die Pflanzen, die Ende 2024 bis Anfang 2025 gesetzt wurden, tragen nun farbenfrohe, aromatische Früchte. Täglich frisch geerntet, sorgfältig sortiert und qualitätsschonend gelagert, gelangen die Paprika über die Genossenschaft Reichenau-Gemüse direkt in den regionalen Handel.

Erhältlich sind sie im Lebensmitteleinzelhandel, in Fachgeschäften sowie auf Wochenmärkten – auch in Bio-Qualität. „Die regionalen Paprika überzeugen nicht nur durch ihre intensive Farbe und ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit: ob roh, im Salat, gegrillt oder gefüllt – sie sind echte Allrounder in der Küche“, heißt es in der Mitteilung.

v.l. David Wehrle, Mathias Rückert, Clemens Blum, Tobias Jörg

Sind mit dem bisherigen Verlauf der Paprikasaison zufrieden – v.l.: David Wehrle, Mathias Rückert, Clemens Blum und Tobias Jörg

Image: Reichenau-Gemüse