Gefördert wird das Projekt Experimentierfeld Express vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Getragen wird es von interdisziplinär zusammenarbeitenden universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Die Teilnehmenden vor Ort und die Zuschauenden des Live-Stream erfahren in den Impulsvorträgen direkt von den Anwendern aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie in Workshops der vier Fachforen den aktuellen Stand der Technologien zu Obst- und Weinbau im Zeichen des Klimawandels, Wasserstressmonitoring mit modernster Sensorik, Drohnen in der Landwirtschaft und innovativer Schlag durch die virtuelle Brille.
Die wissenschaftlichen Foren Digitalisierung im Weinbau, Digitalisierung im Obstbau, Technik Sonderkulturen und Wissenstransfer, Praxis-Workshops, Fachausstellung und Exkursionen in Weinlagen, Feld und Obstbau am 23. September 2021 runden das Konferenzprogramm ab.