RAJA, Europäischer Marktführer im B2B-Versandhandel, und Ranpak, führender Entwickler und Hersteller von Schutzverpackungen aus Papier, haben ein neues Geschäftsabkommen unterzeichnet.

Ziel ist es, den Vertrieb von nachhaltigen, papierbasierten Verpackungsmaterialien in Europa zu fördern. Sie schützen Produkte während des Transports vor äußeren Stößen und Temperaturschwankungen und werden vor allem im E-Commerce und in industriellen Lieferketten eingesetzt.

Die Zusammenarbeit umfasst u.a. folgende Abmachungen wie die Zusammenarbeit von RAJA und Ranpak bei der Entwicklung neuer Papierverpackungslösungen, die Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum von Ranpak in Kerkrade, Niederlande, sowie Einbindung der geäußerten Erwartungen der RAJA-Kunden oder auch die Vermarktung neuer Verpackungslösungen für temperaturempfindliche Produkte wie bspw. Lebensmittel.

Die zwischen RAJA und Ranpak getroffene Vereinbarung, so die Mitteilung, entspräche der steigenden Nachfrage nach Alternativen zu Kunststoffverpackungen. Eine neue EU-Richtlinie gibt den Mitgliedsstatten bis 2030 ein Ziel von 100 % recycelbaren Verpackungen vor.

„Die Kooperation mit Ranpak ermöglicht es RAJA, in Europa ein einzigartiges Know-how im Bereich papierbasierter Füllmaterialien zu entwickeln. Unternehmen tendieren zunehmend dazu, leicht recycelbare Verpackungen zu verwenden, wobei die Bedürfnisse der Kunden vielfältig sind. So wollen manche Kunden ihre Prozesse zur Verpackung der Produkte automatisieren, andere nicht. Unser Ziel ist es, jedem Kunden in ganz Europa das gleiche Maß an Service, Qualität und technischem Know-how zu bieten”, erläutert Catherine Cambier, Geschäftsführerin für Packaging and Industrial Equipment der RAJA-Gruppe.

Werner Meier-Ansari, Ranpak - Catherine Cambier

Werner Meier-Ansari, Sales Director EMEA & Brazil, Ranpak, und Catherine Cambier, Managing Director, RAJA Packaging and Industrial Equipment

Image: RAJA