Das Forschungsprojekt der Humboldt-Universität Berlin befasst sich mit der Eignung von Weidenextrakten als Pflanzenstärkungs- und Pflanzenschutzmittel. Hierzu soll in Anbauversuchen u.a. getestet werden, welchen Einfluss die Extrakte auf das Wachstum und die Vermehrung von ausgewählten Schaderregern (Blattläuse und Pilze) sowie auf die Entwicklung der Pflanzen haben. Die Hochschule Osnabrück führt eine Metastudie zu mikrobiellen Risiken bei Obst, Gemüse und Kartoffeln durch. Die Studie richtet ihren Fokus auf human-pathogene Keime auf gärtnerischen Nutzpflanzen und soll die Grundlage für weitere angewandte Forschungsthemen bilden.