Die definierten Schwerpunktthemen, zu denen Anträge eingereicht werden können, sind:
• Mikrobiologische Risiken bei der Produktion, Lagerung, Logistik oder dem Verkauf, inkl. Schnelltests
• Ressourceneffizienz bei der Produktion, Lagerung, Logistik oder dem Verkauf (speziell Food Waste oder Einsatz von Wasser)
• Verpackung und Verpackungsalternativen
• Ressourcensicherung bei der Produktion und Vermarktung: speziell Insektenschutz, Biodiversität, Bodenschutz (z.B. Vermeidung unerwünschter Einträge durch Komposte, Folien, Mikroplastik) und Bodenverbesserung (z.B. durch Humusaufbau oder biologische Bodengesundheit)
• Herausforderungen in der Produktion in Folge des Klimawandels
• Neue Produktionsmethoden bei Wegfall von Pflanzenschutzmittelzulassungen oder Einschränkungen bei der Düngung