qs_logo_2018_49.png

Gefördert werden können bspw. wissenschaftliche Symposien, zielgruppenorientierte Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie Abschluss- und Doktorarbeiten. Die Ausschreibung richtet sich an Universitäten, Fachhochschulen und private Einrichtungen, die Beiträge zur Forschung oder zum Wissensaustausch leisten. In der Regel beläuft sich der maximale Förderbetrag laut QS auf 30.000 Euro je Antrag.

Die aktuellen, vom QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln definierten Schwerpunktthemen, zu denen Anträge eingereicht werden können, sind:
Mikrobiologische Risiken in der Wertschöpfungskette Obst und Gemüse,
Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette Obst und Gemüse, speziell Verpackung und Food Waste,
Herausforderungen in der Erzeugung von Obst und Gemüse in Folge des Klimawandels und
Neue Produktionsmethoden bei Wegfall von Pflanzenschutzmittelzulassungen.
Der Einsendeschluss für die Projektanträge ist der 15. April 2020.