qs_logo_2018_24.png

Auch 2018 hat sich die Zahl der am QS-System teilnehmenden Betriebe im Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln positiv entwickelt. Aktuell nehmen 34.106 Systempartner teil, das sind über 2.000 Betriebe mehr als 2017. Über 54 %, so QS, stammen aus dem Lebensmitteleinzelhandel.

Mehr als 200 Betriebe aus dem Bereich Erzeugung haben sich für die Teilnahme am QS-System entschieden, davon 35 % aus dem Ausland. Die größten Zuwächse waren in Österreich (71 Betriebe), Italien (44 Betriebe) und Spanien (29 Betriebe) zu verzeichnen. Von den 14.202 Systempartnern auf der Stufe Erzeugung sind 3.630 Betriebe lieferberechtigt aufgrund der Anerkennung von GlobalG.A.P.-Zertifikaten, 1.740 über die Anerkennung des Vegaplan-Standards und 404 über die Anerkennung des Standards AMAG.A.P. Auf der Stufe Großhandel verfügen 864 Großhändler über eine QS-Lieferberechtigung, 573 haben ihren Sitz in Deutschland und 291 im Ausland. Mit 33 % stammt der Großteil der Großhandelsbetriebe im Ausland aus den Niederlanden (95 Unternehmen), gefolgt von Spanien (93 Unternehmen) und Italien (34 Unternehmen). 38 Betriebe ließen sich für die Stufe Bearbeitung/Verarbeitung zertifizieren (+23 %).