Im Vergleich zur letzten Befragung 2016 verbuchte das QS-Prüfzeichen den größten Anstieg in Bezug auf Vertrauenswerte unter allen berücksichtigten Siegeln (+ 11,8 %). Auch in puncto Bekanntheit konnte es seit der letzten Befragung einen Zugewinn von 5,5 % verzeichnen, sodass die Siegelbekanntheit bei nun knapp 40 % liegt.
Über 50 % der Befragten gaben zudem an, dass ihnen die Inhalte des QS-Prüfzeichens bekannt seien. Sie assoziieren QS-geprüfte Lebensmittel mit 'transparenten Produktionsprozessen' und würden Produkte mit dem blauen QS-Prüfzeichen eher kaufen (+ 10 %), als solche ohne - eine bewusste Kaufentscheidung für geprüfte Lebensmittel aus guten Händen.
'Die erfreulichen Ergebnisse der Befragung bestätigen uns in unserer Arbeitsweise – vor allem in puncto Verbraucherkommunikation auf QS-live.de - und unserem Bestreben, die Prozessqualität über alle Stufen des Wertschöpfungsprozesses hinweg zu sichern und kontinuierlich zu verbessern', erklärte QS.