Der Verband italienischer Baumschulen (Consorzio Italiano Vivaisti, CIV) hat eine exklusive Rahmenlizenzvereinbarung mit dem südafrikanischen Unternehmen Culdevco unterzeichnet und sich damit die Rechte an der Prüfung und kommerziellen Entwicklung der Birnensorte CapeRose/Cheeky® für das Gebiet Europa, die Türkei und Israel gesichert.

Die Sorte wurde vom Agricultural Research Council of South Africa (ARC) entwickelt, das südafrikanische Unternehmen Culdevco (Pty) Limited hat daraufhin die weltweiten Exklusivrechte erhalten. Für Culdevco-Geschäftsführer Mishkaat Anderson ist CIV ein ”idealer Partner für die Entwicklung des Projekts auf dem europäischen Markt und in mehreren Mittelmeerländern”. Die Birne Cheeky®, die sich durch ”eine hervorragende Produktivität, eine rustikale Pflanze und attraktive Früchte von guter Größe auszeichnet”, entspreche den aktuellen Markt- und Verbraucherbedürfnissen gleichermaßen, zitiert der Verband den Geschäftsführer in einer Meldung. 

Cheeky®-Birne

Cheeky®-Birne

Image: CIV Italia

Mit dem Hauptlizenzinhaber Culdveco aus Südafrika hat CIV Italien eine Vereinbarung für die Vermarktungsrechte in Europa, Türkei und Israel unterzeichnet.

Erfolgreicher Start in Südafrika

CIV-Präsident Mauro Grossi erklärt dazu: ”Es besteht kein Zweifel daran, dass der Birnensektor in den letzten Jahren sowohl unter einem Mangel an Innovationen bei den Kulturen als auch unter erheblichen Produktionsproblemen gelitten hat. Zu den Faktoren, die zum Produktionsrückgang beitragen, gehören die mit dem Klimawandel und der Trockenheit verbundenen Bedingungen, die die für die italienische und spanische Produktion am besten geeigneten Gebiete betroffen haben, sowie die Zunahme von Pilzkrankheiten, insbesondere im Mittelmeerraum. Unser technisches Büro hat bisher positive Ergebnisse für Cheeky® erzielt, insbesondere hinsichtlich der Toleranzen gegenüber Schorf und Alternaria”, so Grossi. Für CIV ist die Kooperationsvereinbarung mit Culdevco ein Schritt zur Umkehrung dieser Tendenzen. Die Sorte CapeRose/Cheeky® sei in Südafrika ein Erfolg, nun wolle man die Birne auch in Europa etablieren. Sie habe interessante und unverwechselbare Eigenschaften, sei international auf großes Interesse gestoßen und bereits in strategisch wichtige Märkte in Europa, aber auch in den Nahen und Fernen Osten vermarktet worden.

Aktuelle Tests in Spanien und Italien

“Unsere Partnerschaft stellt eine einzigartige Gelegenheit für Cheeky® dar, ein wichtiges Projekt der Lieferkette zu werden, das mit den wichtigsten europäischen Akteuren geteilt werden soll, um den derzeitigen Birnenmangel auf dem Markt auszugleichen, der hauptsächlich auf die schlechte Qualität und die geringen Produktionsmengen und das kommerzielle Angebot zurückzuführen ist”, kommentierten dazu Grossi und Anderson. Aktuell werde die Varietät in den geeignetsten Anbaugebieten in Spanien (Lérida und Extremadura) und Italien (hier: Emilia-Romagna und Piemont) getestet, teilte der CIV abschließend mit.