In einem herausfordernden Marktumfeld mit nachhaltiger Konsumzurückhaltung konnte Edeka Nord eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von 3,96 Mrd Euro erzielen. Das sei eine Umsatzsteigerung von fast 4 % auf vergleichbarer Fläche.

Zum 31. Dezember 2023 belieferte Edeka Nord 623 Märkte (davon SEH 610 und Regie 13) mit einer durchschnittlichen Verkaufsfläche von 1.319 m² und erzielte 2023 ein Konzernergebnis in Höhe von rund 33,7 Mio Euro. Ende 2023 befanden sich fünf Marktkauf-Märkte und acht Edeka-Märkte in eigener Betreibung (Regie). Im Rahmen von Existenzgründungen habe Edeka Nord zwölf Kaufleute in den Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Dies sei ein klares Zeichen für den besonderen Stellenwert des starken Genossenschaftsmodells.

Edeka nord logo

Edeka Nord

Image: Edeka Nord eG

Die Investitionen im Geschäftsjahr 2023 hatten einen Umfang von über 270 Mio Euro. Die Investitionen bezogen sich im Wesentlichen auf Standorte des selbstständigen Einzelhandels und den Umbau der Logistik, insbesondere den Neubau des Lagers Neumünster-Eichhof. Für das Geschäftsjahr 2024 seien am Standort Neumünster-Eichhof weitere Investitionen von über 80 Mio Euro vorgesehen. Die Investitionen in die Logistikbetriebe im Rahmen von ‚Logistik 2030‘ markieren die höchsten Investitionen der über 120-jährigen Firmengeschichte.

Die Regiebetriebe erzielten im Jahr 2023 einen Warenumsatz in Höhe von 220 Mio Euro (Vorjahr: 266 Mio Euro).

Das Fundament für das verantwortungsvolle Handeln bei Edeka Nord bilde die ganzheitliche ESG (Environmental Social Governance)-Strategie mit den acht fest definierten Handlungsfeldern und den dazugehörigen 24 Nachhaltigkeitszielen. Edeka Nord konnte seine Nachhaltigkeitsleistung dank des kontinuierlichen Engagements in sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Aspekten in diesem Berichtsjahr nochmals verstärken. Bis Ende 2023 konnte Edeka vier Ziele bereits erfolgreich umsetzen. Hierzu zählen z.B. die Integration der Compliance-Richtlinie in die Geschäftsprozesse sowie die Umstellung der Logistikstandorte auf 100 % Grünstrom.

„Die aktuelle wirtschaftliche sowie politische Ausgangssituation stellt sich als sehr herausfordernd dar. Wir benötigen Stabilität und Verlässlichkeit, um uns weiter auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu kümmern. Für das laufende Jahr erwarten wir eine positive Umsatzentwicklung im selbstständigen Einzelhandel von 3 % bis 4 %. Darüber hinaus gehen wir von einer Spannenverbesserung auf das Lagersortiment von 0,3 % aus. Zusätzlich werden wir eine Vielzahl von Expansionsmöglichkeiten prüfen und umsetzen, um unsere Marktanteile weiter auszubauen und das genossenschaftliche Unternehmer-Unternehmen in Norddeutschland weiter zu stärken. Wir sind positiv gestimmt für das laufende Jahr 2024 sowie die langfristigen Entwicklungen in den Folgejahren 2025 und 2026“, schließt Stefan Giese, Vorstandssprecher der Edeka Nord eG.