Somit könne mit demselben Werkzeug wahlweise in Kunststoffschalen oder in Pappschalen verpackt werden. Die Schale ist eine Entwicklung des Startups Mustang aus Padua. Das Team von Mustang verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Verpackungsbranche und reagiert mit dieser Entwicklung auf die Anforderung des Marktes nach ökologischeren Verpackungsvarianten für Beeren und andere Produkte, verbunden mit dem Trend zu versiegelten Schalen. „Mustang Paper Trays sind durch einfaches Trennen der Pappschale und der Siegelfolie 100 % recyclingfähig und erfüllen zudem alle Anforderungen der Lieferkette für Obst, wie Feuchte- und Kühlraumbeständigkeit und Eignung für Lebensmittelkontakt. Mit ihrer komplett bedruckbaren Außenfläche eignen sich die Schalen hervorragend für einen marketingorientierten Auftritt', heißt es weiter.
Vertriebspartner für den deutschen Markt ist die Polytrade, die in Verbindung mit dem international tätigen Verpackungsmaschinenhersteller ULMA Packaging Komplettlösungen, bestehend aus Verpackungsmaschine, Trays und entsprechender Siegelfolie aus einer Hand anbieten kann. Die Siegelfolien von Smilesys ergänzen das System um eine Lösung mit Wiederverschluss.