Deutlich teurer sind den Statistikern zufolge auch Obst und Gemüse. Hier hätten die frostbedingten Ausfälle im Frühjahr beispielsweise bei Äpfeln für eine Verteuerung von 10 % gesorgt, erläuterten die Analysten von BNP Paribas. Laut ihren Angaben sind die Lebensmittelpreise aufgrund einer sich rasch drehenden Preisspirale in den vergangenen Monaten auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Seit dem Jahr 2000 hätten die Nahrungsmittelpreise im Schnitt um rund 50 % zugelegt.