Ende Juni gab die Generalzollverwaltung Chinas laut einem Bericht von ‚reefertrends.com‘ offiziell bekannt, dass frische polnische Heidelbeeren, die die vorgeschriebenen phytosanitären Anforderungen erfüllen, für die Einfuhr nach China zugelassen werden.

Dem vorausgegangen war ein Besuch von Yu Jianhua, dem Leiter der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas, in Polen wo beide Seiten ‚reefertrends.com‘ zufolge ein Abkommen unterzeichnet haben. Damit sind Heidelbeeren nach Äpfeln erst die zweite polnische Frucht, die Zugang zum chinesischen Markt erhält, heißt es in dem Bericht. Angesichts der Tatsache, dass zahlreiche Erzeugerbetriebe im Lande gerade in die Hochphase ihrer Produktion eingetreten sind, bestehe für Polen noch ein erhebliches Potenzial, seine Heidelbeerproduktion weiter zu steigern, schreibt ‚reefertrends.com‘. Derzeit ist Deutschland das wichtigste Exportziel für polnische Heidelbeeren, gefolgt vom Vereinigten Königreich, den Niederlanden und Schweden. In den letzten zehn Jahren hat Polen jedoch stetige Fortschritte bei der Erschließung asiatischer Märkte gemacht und exportiert seine Heidelbeeren erfolgreich in Länder wie Japan, Singapur, Malaysia und Indonesien. Möglicherweise führt das Abkommen mit China auch zu einer Entlastung des übertversorgten europäischen Marktes.

Polen darf Heidelbeeren nach China exportieren

Image: Foto: birgitH - pixelio