Planasa, weltweit führendes Unternehmen in der Züchtung von Beerensorten, feiert sein 50-jähriges Bestehen zu einem der besten Zeitpunkte seiner Geschichte. Als eines der innovativsten Unternehmen des Sektors schließt es nach Firmenangaben in diesem Jahr einen EBITDA von über 70 Mio Euro.

In diesem Zeitraum hat das Unternehmen trotz eines unbeständigen internationalen Umfelds weitere Fortschritte bei der Erreichung seiner strategischen Ziele erzielt. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung überstiegen im Laufe des Jahres 10 Mio Euro, so Planasa.

Vor 50 Jahren gründete die Familie Darbonne zusammen mit der Caja de Navarra ein kleines Agrarunternehmen in Valtierra in Nordspanien, einer Region, die traditionell für ihre hervorragenden Gemüsekulturen bekannt ist. Im Laufe der Jahrzehnte erweiterte Planasa seine Produkte und Standorte und fügte der Züchtung und Entwicklung neuer Erdbeer- und Spargelsorten F+E-Programme für Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren hinzu.

In 2010 ging das Unternehmen einen Schritt weiter und expandierte in neue Märkte wie die Vereinigten Staaten und Mexiko. Heute hat sich Planasa von einem kleinen Familienunternehmen zu einem weltweit führenden Unternehmen im Agrarlebensmittelsektor mit mehr als 225 registrierten Sorten entwickelt.

Der wichtigste Antrieb von Planasa im Laufe der Jahre war die Innovation. In dem Engagement, mit weniger mehr und besser zu produzieren, sind Nachhaltigkeit und Innovation seit jeher Teil der DNA des Unternehmens. Ein Beweis dafür sind die vier F&E-Zentren in Spanien, Frankreich, den USA und Mexiko, wo im vergangenen Februar in Michoacán eine Anlage für 80 Ingenieure eingeweiht wurde, die sich hauptsächlich mit Pflanzenzuchtprogrammen für Erdbeeren und Brombeeren befasst und eine Gesamtfläche von 17 ha hat.

Das Engagement für Innovation spiegelt sich in einem der Hauptziele des Unternehmens in diesen 50 Jahren wider, nämlich ein nahezu perfektes Gleichgewicht zwischen technologischem Wandel und Nachhaltigkeit zu erreichen, indem neue Sorten entwickelt werden, die das ganze Jahr über verfügbar sind. Zu diesem Zweck werden Arten erforscht, die an unterschiedliche klimatische Bedingungen angepasst sind und einen geringeren Bedarf an Wasserverbrauch, Umweltverträglichkeit und Schutz vor Schädlingen aufweisen. Außerdem werden die Landwirte mit Technologie und Wissen über die effizientesten und hochwertigsten Kulturen unterstützt.

Diese positive Entwicklung wäre ohne umfangreiche Investitionen in verschiedenen Märkten wie China, Peru und den Vereinigten Staaten nicht möglich gewesen. Neben der Eröffnung des F&E-Zentrums in Mexiko hat Planasa im vergangenen Jahr seine Präsenz in China durch die Übernahme von Meiming, einem Unternehmen, das sich auf Blaubeerpflanzen spezialisiert hat, verstärkt.

Gleichzeitig hat sich Planasa mit der EW Group zusammengeschlossen, einem deutschen Familienunternehmen im Bereich der Biowissenschaften, das in mehr als 50 Ländern vertreten ist und weltweit mehr als 19.000 Mitarbeiter beschäftigt. Beide Unternehmen teilen dieselben innovativen und ökologischen Werte und wollen einen Beitrag zur Deckung des Nahrungsmittelbedarfs in unserer Gesellschaft leisten. Michael Brinkmann, CEO: “In diesem Jahr haben wir unsere Abläufe verbessert, unsere internationale Präsenz ausgebaut und innovative Sorten auf den Markt gebracht, um weltweit führend zu werden.“ Planasa/d.s.

50 Jahre Planasa

50 Jahre Planasa

Image: Planasa