Für Fans von deftigen Gerichten mit Fleisch aber auch für Vegetarier und Veganer seien die geräucherten Trockenpilze besonders interessant, da sie würzig und intensiv im Geschmack seien, wobei sie den „Fleisch-Geschmackssinn“ mit ihrer Umami-Note anregen. Sie verbreiten in jedem Rezept ein rauchiges Aroma, das dem von Speck in nichts nachstehe, heißt es weiter.
Bei Pilze Wohlrab werden die Trockenpilze kalt über Buchenholz geräuchert, wodurch sich das besonders feine Aroma ausbilde, das die Pilze zum idealen Fleisch- und Speckersatz machen.
Mit ihrem Nährstoffprofil punkten Pilze ohnehin. Neben ihrem fleischähnlich hohen Eiweißgehalt von 15 % bis 25 % haben die Pilze kaum kurzkettige Kohlenhydrate, was sie zusätzlich zu einem beliebten „Low-Carb“-Lebensmittel macht. Auch der Fettgehalt ist verschwindend gering.