“Der Preis pro Kilo Ingwer ist in den vergangenen Monaten kontinuierlich gestiegen, und die Exportmenge von frischem und getrocknetem Ingwer ist in den ersten Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 zurückgegangen”, wird Federico Montoro Lopez, Commercial Manager und Spezialist für B2B-Kundenentwicklung und -bindung, bei agraria.pe zitiert.

Es gebe eine deutliche Verringerung der Anbauflächen und der Ernte. Dieses Szenario sei das Ergebnis sinkender Ingwerpreise in den Jahren 2021, 2022 und 2023 bei einem Überangebot, nachdem die Anbauflächen im Jahr 2020 gestiegen waren.

Ingwer

Image: Natalja Stotika/AdobeStock

Außerdem seien die Ingwerfelder von Krankheiten befallen. Ralstonia ist eine von ihnen, die die Pflanzen infolge der hohen Luftfeuchtigkeit, die durch die intensive Hitze und die Regenfälle im Zusammenhang mit dem El-Niño-Phänomen während der Regenzeit im Dschungel verursacht wird, verwelken lässt. Darüber hinaus wird Erwinia durch ein Bakterium verursacht, das die Weichfäule des Ingwers hervorruft, die sich in einer starken Zersetzung des Rhizomgewebes äußert und zu weichen, wässrigen Teilen führt. Die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen, die Überwachung und gute Managementpraktiken können jedoch dazu beitragen, diese Probleme in den kommenden Monaten abzumildern.

Weitere Probleme seien wöchentliche Schwankungen des Feldpreises für Ingwer und Schwierigkeiten bei der rechtzeitigen Deckung der Nachfrage nach diesem Produkt.

In Anbetracht dessen schätze Federico Montoro, dass der peruanische Ingwermarkt vor diversen Herausforderungen stehe, um in den kommenden Monaten wieder an Bedeutung zu gewinnen. Der Preis werde weiter steigen, auch aufgrund der zurückgegangenen Ernteflächen, die Erntezeit für die Ingwersaison 2024 verkürze sich auf November oder Dezember, während sie normalerweise bis Mitte Februar des Folgejahres andauern würde.

Bis August sei aber mit einem Anstieg der geernteten Menge an frischem Ingwer zu rechnen, sodass die hohe Nachfrage nach peruanischem Ingwer, insbesondere Bio, zu decken.