In der Saison 2024/25 exportierte Peru mehr als 562.093 t Trauben und verzeichnete damit einen Anstieg von 7,36 % im Vergleich zu den 523.567 t, die in der vorangegangenen Saison (2023/24) versandt wurden, teilte agraria.pe mit Bezug auf den Nationalen Gesundheitsdienst für die Landwirtschaft (Senasa) mit.
In der Saison 2024/25 exportierte Peru mehr als 562.093 t Trauben und verzeichnete damit einen Anstieg von 7,36 % im Vergleich zu den 523.567 t, die in der vorangegangenen Saison (2023/24) versandt wurden, teilte agraria.pe mit Bezug auf den Nationalen Gesundheitsdienst für die Landwirtschaft (Senasa) mit.
Die Einrichtung, die dem Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung (Midagri) unterstellt ist, erklärte, dass dieses Ergebnis dank der gemeinsamen Arbeit des öffentlichen und des privaten Sektors erreicht wurde.
In der Saison 2024/25 wurden Trauben aus Peru in 44 Länder exportiert, von denen die Vereinigten Staaten, die Niederlande und Mexiko zusammen 83 % des Gesamtvolumens ausmachten. Es folgten das Vereinigte Königreich, Spanien, Kanada, Hongkong, Kolumbien, China und Taiwan.
In Peru dauert die Traubenexportsaison hauptsächlich von Oktober bis April des Folgejahres und es gibt mehr als 56 Tafeltraubensorten, wobei die am meisten exportierten Sorten ‘Sweet Globe’, ‘Red Globe’ und ‘Allison’ sind, die auf dem internationalen Markt am gefragtesten sind.
In der peruanischen Traubenkampagne 2024/25 hat Senasa 137 Verpackungsbetriebe zugelassen und mehr als 22.000 ha Anbaufläche zertifiziert, die sich hauptsächlich auf die Regionen Ica (47 %) und Piura (36 %) verteilen, gefolgt von Lambayeque (7 %), La Libertad (4,8 %), Arequipa (3,8 %) und anderen Regionen wie Ancash, Lima, Moquegua, Tacna und Cajamarca, die zusammen 1,4 % ausmachen.