Die Qualität der Früchte sei auch in diesem Jahr sehr gut und die Wonderful Sorten stellen den größten Teil der Ernte dar.
Auch wenn auf den Märkten in den USA, dem Nahen Osten und Asien ein Wachstum zu erkennen sei, bleiben Russland und vor allem Europa die stabilsten Abnehmer für Granatäpfel.
'Unser Ziel ist es, in möglichst vielen Märkten vertreten zu sein, denn das gibt uns die Chance, den Markt zu diversifizieren. Zudem möchten wir das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile der Frucht schärfen und auch auf dem chinesischen, japanischen und koreanischen Markt Erfolge erzielen' wird Bentín zitiert.