Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__17.JPG

In der Region Piura, in der auf 9.600 ha Bio-Bananen und auf 6.000 ha konventionell angebaut wird, seien die Exporte aufgrund der schlechten Witterung um 16 % zurückgegangen.

Fruitnet zitiert den Banana Technical Board Präsidenten Marcia Herrera Reto mit den Worten, dass man vermutlich 112 Mio USD erreichen werde, 2016 seien es noch 152 Mio USD gewesen.
Durch die starken Regenfälle sei es zu einer überdurchschnittlichen Anzahl Schädlingen gekommen, die die Erträge dezimiert hätten. Laut Axel Herrera, Banana Public Investment Project, werde es mindestens zehn Monate dauern, bis sich Produktion und Exporte wieder erholt hätten. In Piura wachse die bepflanzte Fläche jährlich um 10 %.