Nach Angaben von Freshfruit beliefen sich die Mandarinenexporte im April 2024 auf 10.184 t im Wert von 12,1 Mio US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Lieferungen wertmäßig um 24,9 % und mengenmäßig um 30,1 % zurück, so simfruit. Der Durchschnittspreis lag bei 1,2 US-Dollar pro Kilogramm, das sind 7,5 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.

Madarinen - ganz und geschält

Madarinen - ganz und geschält

Image: Natika/AdobeStock

Peru erreichte 19 Bestimmungsorte, von denen die USA mit einem Anteil von 30,7 % der wichtigste Exportmarkt für Mandarinen waren. Dies führte zu Sendungen im Wert von 3,8 Mio US-Dollar und 3.092 t mit einem Durchschnittspreis von 1,2 US-Dollar pro Kilogramm. An zweiter Stelle lagen die Niederlande mit 21,1 %, die 2.216 t im Wert von 2,6 Mio US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 1,2 US-Dollar pro Kilogramm erhielten.

Weiter hinten folgte das Vereinigte Königreich mit 15,1 % und 1.709 t im Wert von 1,9 Mio US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 1,1 US-Dollar pro Kilogramm. Kanada, mit einem Anteil von 12 % an den Gesamtexporten, repräsentierte Einnahmen von 1,5 Mio US-Dollar und Sendungen von 1.305 t zu einem Durchschnittspreis von 1,1 US-Dollar pro Kilogramm. An fünfter Stelle lag Japan mit einem Anteil von 10,7 % an den gesamten Mandarinenexporten, die 1,3 Mio US-Dollar und 837 t zu einem Durchschnittspreis von 1,6 US-Dollar pro Kilogramm ausmachten.