Seit dem 30. Mai liegt der maximal zulässige Tiefgang bei 45 Fuß, teilt der Canal de Panamá mit. Die Anpassung, die ursprünglich am 15. Juni in Kraft treten sollte, wurde aufgrund des erwarteten Beginns der Regenzeit im Wassereinzugsgebiet des Panamakanals und der aktuellen und für die kommenden Wochen prognostizierten Pegelstände des Gatun-Sees früher vorgenommen.

Panamakanal

Panamakanal

Image: Canal de Panamá

Zum 16. Mai war die Zahl der täglichen Durchfahrten in den Panamax-Schleusen von 17 auf 24 erhöht worden, und zum 1. Juni wurde die Zahl der täglichen Durchfahrten in den Neopanamax-Schleusen von sieben auf acht erhöht. Durch diese Anpassung erhöhe sich die Gesamtzahl der Schiffstransits pro Tag auf 32.

Seit dem 26. Mai sind die Wasserstände des Gatun- und des Alhajuela-Sees aufgrund der einsetzenden Regenzeit zum ersten Mal im Jahr 2024 über die Werte des gleichen Datums im Jahr 2023 angestiegen. 

Der Panamakanal überwache täglich die bestehenden Wetterbedingungen, um die notwendigen betrieblichen Maßnahmen als Reaktion auf die erhöhten Zuflüsse in das Wassereinzugsgebiet zu ergreifen.